KURSTERMINE 2020
Brain-Gym® 1
21. und 22. März 2020
1. Tag: 10:00 bis 18:30 Uhr
2. Tag: 10:00 bis 17:00 Uhr
Kursgebühr 200 Euro, einschließlich Kursmaterial
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme / rutschfeste Socken, Verpflegung, Mineralwasser, Schreibmaterial,
Dozentin: Renate Vornhusen, Brain-Gym® Instruktor
Ort: Praxis am Eichengrund, Eichengrund 81, 49 477 Ibbenbüren
Kontakt: Mobil 0179 77 562 47 oder info@praxis-am-eichengrund.de
Brain-Gym® 2
16. und 17. Mai 2020
1. Tag: 10:00 bis 18:30 Uhr
2. Tag: 10:00 bis 17:00 Uhr
Kursgebühr 200 Euro, einschließlich Kursmaterial
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme / rutschfeste Socken, Verpflegung, Mineralwasser, Schreibmaterial,
Dozentin: Renate Vornhusen, Brain-Gym® Instruktor
Ort: Praxis am Eichengrund, Eichengrund 81, 49 477 Ibbenbüren
Kontakt: Mobil 0179 77 562 47 oder info@praxis-am-eichengrund.de
Was ist Brain-Gym®?
Brain-Gym® ist ein ganzheitlich angelegtes Lernkonzept, welches in den 1980er Jahren von Dr. Paul Dennison in Amerika entwickelt wurde. Brain-Gym® wird in mehr als 80 Ländern weltweit unterrichtet. Die 26 Brain-Gym® Übungen bilden die Grundlage der Edu-Kinestetik, getreu dem Motto der Edu-Kinestetik Bewegung ist das Tor zum Lernen. Die Übungen sind äußerst effektiv und fördern auf der Basis von Bewegung die erforderlichen Voraussetzungen für gelingendes Lernen.
Für wen sind die Brain-Gym® Kurse gedacht?
Die Brain-Gym® Kurse sprechen alle Menschen an, die an ihrer eigenen, persönlichen Entwicklung interessiert sind und mit Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen arbeiten, wie
- PädagogInnen,
- ErzieherInnen
- Eltern
Alle, die als Lern- und Lebensberater arbeiten und Brain-Gym® in ihre Arbeit einbeziehen wollen, wie
- HeilpraktikerInnen und HeilpraktikerInnen für Psychotherapie
- ErgotherapeutInnen
- LogopädInnen
- PhysiotherapeutInnen
- u.a.m.
Brain-Gym® 1 – Inhalte
- Vorstellen der Lernmodelle (Lernstile erkennen, Funktionsweisen des Gehirns)
- Was ist eine Balance? (das PACE, der Muskeltest, Ziele formulieren)
- Die Brain-Gym® Übungen aus Kurs 1
- Die Dennison Lateralitätsbahnung
- Aktionsbalancen
Brain-Gym® 2 – Inhalte
- Verbale Ziele im Rahmen einer Aktionsbalance
- Prinzipien des bewegungsorientierten Lernens
- Die Brain-Gym® Übungen aus Kurs 2
- Die drei Dimensionen des Lernens
- Integration des ganzen Gehirns
- Aktionsbalancen zu den Dimensionen